WIR FÖRDERN IHRE MOBILITÄT
Mobilität ist ein entscheidender Faktor für die Lebensqualität, insbesondere im Alter oder bei körperlichen Beeinträchtigungen. Die Fähigkeit, sich frei und unabhängig in den eigenen vier Wänden zu bewegen, ist von unschätzbarem Wert. Aus diesem
Grund ist es wichtig, dass jeder Mensch, der Unterstützung benötigt, um seine Mobilität in der Häuslichkeit zu fördern, die notwendige Hilfe erhält.
Wir bieten Ihnen kompetente und umfassende Beratung in den eigenen vier Wänden. Unsere Mitarbeiter unterstützen Sie, Ihre Wohnsituation auf eigene, individuelle Bedürfnisse anzupassen.
Hilfsmittel bieten Unterstützung bei allen Tätigkeiten des alltäglichen Lebens und sichern die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben. Älter werden in der gewohnten Umgebung wird so möglich.
Jede Häuslichkeit ist anders und erfordert oft eine Beratung direkt vor Ort. Gern kommen wir nach terminlicher Absprache zu Ihnen und gemeinsam finden wir die optimale Lösung für Sie und für Ihr Wohnumfeld.
In unserem Kompetenzzentrum, AWO Gesundheits- und Pflegeberatung Wildau, haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Hilfsmittel zu testen.
Abschließend lässt sich sagen, dass es viele Möglichkeiten gibt, die Mobilität in der Häuslichkeit zu fördern. Eine Kombination aus baulichen Maßnahmen, Mobilitätshilfen, Bewegungsübungen und professioneller Unterstützung kann dabei helfen, ein selbstbestimmtes und unabhängiges Leben zu führen.
Beauftragter für Medizinproduktesicherheit: Herr Wagner übernimmt Schlüsselrolle bei der AWO Wildau
Die AWO Wildau setzt auf Sicherheit und Qualität in der Versorgung – ein zentrales Element dabei ist die Gewährleistung eines verantwortungsvollen Umgangs mit Medizinprodukten. Diese wichtige Aufgabe liegt in den Händen von Herrn Wagner, der als Beauftragter für Medizinproduktesicherheit eine entscheidende Schnittstelle zwischen Anwendern, Herstellern und Behörden darstellt.
Gemäß § 6 der Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV) muss jede Gesundheitseinrichtung, die Medizinprodukte einsetzt, einen Beauftragten für Medizinproduktesicherheit benennen. Herr Wagner nimmt diese gesetzlich vorgeschriebene Funktion für die AWO Wildau mit Fachkompetenz und großem Engagement wahr.
Sein Aufgabenbereich umfasst:
- die Koordination interner Prozesse rund um das Meldewesen von Risiken und Vorkommnissen mit Medizinprodukten,
- die Kommunikation mit Herstellern und Behörden bei sicherheitsrelevanten Ereignissen,
- sowie die kontinuierliche Überprüfung und Optimierung der medizinprodukterelevanten Abläufe im Betrieb.
Herr Wagner fungiert als zentrale Anlaufstelle für alle Mitarbeitenden der Einrichtung bei Fragen oder Problemen im Umgang mit Medizinprodukten. Dabei geht es nicht nur um die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, sondern vor allem um die Sicherheit der Bewohnerinnen und Bewohner sowie der Mitarbeitenden.
Mit seinem Einsatz trägt Herr Wagner maßgeblich dazu bei, dass bei der AWO Wildau ein hohes Maß an Patientensicherheit gewährleistet bleibt – ein Zeichen für die konsequente Qualitätsorientierung der Einrichtung.

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Kompetenzzentrum – Gesundheits- & Pflegeberatung
Karl-Marx-Str. 123
15745 Wildau
Telefon: 0178 / 58 07 321
Telefax: 03375 / 28 69 861
Unsere Bürozeiten
Montag – Freitag
nach individueller Vereinbarung
Kompetenzzentrum – Gesundheits- & Pflegeberatung
Karl-Marx-Str. 123
15745 Wildau
Telefon: 0178 / 58 07 321
Telefax: 03375 / 28 69 861

Fachberater Care und Beauftragter für Medizinproduktesicherheit
Herr Wagner