Der Tag der Pflege: Ein Tag für Engel, die keine Flügel brauchen!
Der 12. Mai 2025, auch bekannt als der internationale Tag der Pflege, ist entstanden in Gedenken an Florence Nightingale, eine Pionierin der Pflege, die einen Grundstein für unsere heutige Arbeit legte.
Heute gilt er vor allem als Aktionstag, um nicht nur der Pflege zu danken, sondern auch auf diese aufmerksam zu machen. Informationsveranstaltungen sollen die Pflege transparenter machen, um das Bild der Pflege noch stärker nach außen hin sichtbar zu machen.
Diese Aktionen sind wichtig, um deutlich zu machen, was jeder Einzelne in der Pflege leistet, wo aber auch Probleme sind und was wir dagegen tun können. Angehörige werden informiert, um älteren Menschen die Angst vor fremder Hilfe zu nehmen, aber auch um junge Leute zu sensibilisieren und als Nachwuchs für die Pflege zu gewinnen.
Auch in der Einrichtung Niederlehme wurde dieser Tag offen zelebriert. An diesem Tag standen die Mitarbeiter/innen im Vordergrund. Einrichtungsleiter, Chris Wieprich, überraschte die Mitarbeitenden mit einem kleinen Grillfest und die Bewohner/innen überreichten dem Team kleine Blumensträuße als Zeichen ihrer Dankbarkeit. Ein Bild, an dem kein Auge trocken blieb.
Die Leistungen der Pflegenden kann nicht in Worte gefasst werden. Es sind die Menschen, die keine Uniform tragen, keine Blaulichtfahrzeuge fahren und dennoch einen unverzichtbaren Dienst leisten. 24 Stunden, 7 Tage sind es nicht nur Pfleger / Pflegerinnen, sondern Seelentröster, Lebensbegleiter oder auch Friseure, aber vor allem Menschen, die in jeder Situation, egal wie schwer diese sein mag, alles geben was sie können.
Ein Danke ist sicherlich nicht viel, aber es hat eine große Wirkung. Daher ist es gerade an diesem Tag besonders wichtig „DANKE“ zu sagen.