Am 10. Juli 2025 sollte unser Sommerfest in Deutsch Wusterhausen ursprünglich im Freien stattfinden – mit Musik, Tanz, Eis und Sonnenschein. Doch der Himmel hatte andere Pläne: ein kräftiger Regenschauer machte uns einen Strich durch die Rechnung.
Auch wenn wir es sehr bedauerten, dass wir den Garten nicht wie geplant nutzen konnten, ließen wir uns die Freude nicht nehmen. In kürzester Zeit wurde umgedacht neu geplant und umgebaut – dank der großartigen Zusammenarbeit aller Mitarbeitenden wurde aus dem geplanten Gartenfest ein ebenso stimmungsvolles Fest in unseren Innenräumen.
Die gute Laune blieb und die Herzlichkeit, mit der unsere Bewohner*innen, Gäste der Tagespflege, Mieter*innen, Angehörige und Freund*innen zusammenkamen, war spürbarer denn je.
Herr Hartstock erfüllte die Räume mit seinen fröhlichen Stimmungsliedern und brachte die Sonne musikalisch doch noch zu uns zurück. Besonders eindrucksvoll: die Bauchtänzerin, die sich mit Eleganz und Anmut durch die Reihen der Gäste bewegte und damit eine ganz besondere Nähe und Lebendigkeit schuf. Leider konnte der italienische Eiswagen bei dem Wetter nicht zum Einsatz kommen, was wir alle sehr bedauerten. Doch auch ohne Eis war für das leibliche Wohl bestens gesorgt: Gegrilltes, frische Salate und kühle Getränke sorgten für Genuss und gute Gespräche.
Es war ein Fest, das zeigte, wie stark wir als Gemeinschaft sind – voller Herzenswärme, Spontanität und Zusammenhalt. Unser aufrichtiger Dank gilt allen, die dieses Fest möglich gemacht haben: den engagierten Mitarbeitenden der Betreuung, unserer Hausdame, Frau Griepentrog, Frau Müller vom Wohnen mit Service, Frau Schober sowie den tatkräftigen Männern der Haustechnik, die beim schnellen Umbau großartige Arbeit geleistet haben.