Der Wonnemonat Mai bringt Freude und Licht, alles erblüht in voller Pracht.
Der 1. Mai ist in der Geschichte als Tag der Arbeit bekannt. Unsere Bewohner/innen haben sich jedoch ihren Lebensabend redlich verdient und nutzten diesen Tag um ihn gemeinsam im Freien zu verbringen.
Unter dem einst neu errichteten Pavillon fanden sich unsere Bewohner/innen gemeinsam mit einigen Mitarbeitern des Betreuungsteams zusammen, um den Wonnemonat Mai willkommen zu heißen. Passend dazu erstrahlte der Tag wie aus einem Bilderbuch, der jedem Einzelnen an diesem Tag ein warmes, wohliges Gefühl brachte.
Der Monat Mai, welches aus dem Mittelhochdeutschen „meie“ stammt und Frühling bedeutet, wollten unsere Bewohner/innen willkommen heißen und stimmten frohlockend verschiedene Gedichte, aber auch Lieder an, die dem Frühling Tür und Tor öffnen sollen.
Es wurden kleine Spiele veranstaltet, an dem Bewohner/innen mit Freuden teilnahmen. Damit man auch nach so viel Einsatz wieder zu Kräften kam, wurde natürlich in ausreichender Form für das leibliche Wohl gesorgt.
Um der Tradition zu folgen, kann so ein Tag nicht ohne die Ernennung eines Maikönigs und einer Maikönigin zu Ende gehen. Nach einem Tag, gefüllt mit Freude und lachenden Gesichtern, kann der Frühling nun gänzlich in voller Pracht erblühen.