Wie könnte ein Tag besser beginnen, als mit einem reichhaltigen Frühstück? Natürlich mit einem vollwertigen, gesunden Frühstück in Gemeinschaft – bei besten Gesprächen und viel Austausch untereinander. Während die Ersten sich am Buffet mit Brötchen, Zucchini- Avocado-Aufstrich oder einem selbstgemachten Quark mit Leinsamen und Heidelbeeren bedienten, tauschten die anderen Teilnehmer/innen schon Neuigkeiten aus der Stadt Königs Wusterhausen aus.
Nachdem alle Teilnehmer/innen mit vollen Tellern ein Plätzchen gefunden haben, zeigte uns Sandra Schwarz die Rahmenbedingungen des Gesamtprojektes „Gemeinsam gegen einsam in KW“ auf, welches besonders die Altersgruppe 28-59 Jahre ansprechen soll. Einführend erhielten wir wichtige Informationen: angestrebte Ziele, Zielgruppen, schon vorhandene Angebote, Verknüpfung verschiedener Träger.
Mittels Diagramm verdeutlichte Frau Schwarz die Hintergründe, warum die Stadt Königs Wusterhausen sich für diesen Weg entschieden hat. Für uns alle ist es wichtig, der Einsamkeit vorbeugend entgegenzuwirken und zu verschiedenen Themen zu sensibilisieren.