„Wichteln gegen Einsamkeit“ – Weihnachtsaktion für Senior/innen | AWO Wildau GmbH
Zum Inhalt springen

„Wichteln gegen Einsamkeit“ – Weihnachtsaktion für Senior/innen

Weihnachten gilt als das Fest der Liebe und der Familie. In den Köpfen vieler Menschen entstehen dabei sofort Bilder von einem fröhlichen Beisammensein, von vertrauten Stimmen, Lachen und gemeinsamem Essen. Doch für viele ältere Menschen bleibt dieses Bild eine schöne Erinnerung. Wenn Kinder weit entfernt leben, Angehörige fehlen oder gesundheitliche Einschränkungen das Reisen unmöglich machen, wird es in der Weihnachtszeit oft still.

Einsamkeit im Alter ist längst kein seltenes Schicksal mehr. Laut der Bundeszentrale für politische Bildung leben inzwischen über 40 Prozent der Menschen in Deutschland allein – Tendenz steigend. Gerade an den Feiertagen ist die Sehnsucht nach Nähe und Zuwendung besonders groß. Manche Seniorinnen und Senioren wählen sogar den Hausnotruf, weil sie niemanden haben, mit dem sie sprechen können.

Um dieser Einsamkeit etwas entgegenzusetzen, startet die AWO Wildau GmbH in diesem Jahr die Aktion „Wichteln gegen Einsamkeit“. Unter dem Motto „Werde zum AWO Weihnachtswichtel!“ wird dazu aufgerufen, kleine Geschenke für Seniorinnen und Senioren zusammenzustellen, die die Feiertage ohne Angehörige verbringen. Diese Präsente sollen zeigen, dass niemand vergessen ist und Nächstenliebe gerade zu Weihnachten mehr bedeutet als nur ein Wort.

Die Idee ist einfach, aber wirkungsvoll: Bürgerinnen und Bürger, Nachbarn, Schulen, Kitas oder Mitarbeitende können kleine Päckchen mit liebevollen Aufmerksamkeiten packen. Diese werden in den teilnehmenden AWO-Einrichtungen gesammelt, von Mitarbeitenden gesichtet und anschließend an ältere Menschen überreicht, die keine Geschenke erwarten und keinen Besuch bekommen. So entsteht ein stiller Moment der Freude – oft verbunden mit einem Lächeln, einem Gespräch oder einer dankbaren Umarmung.

Machen Sie mit und schenken Sie einsamen Seniorinnen und Senioren das Gefühl, dazuzugehören und Freude zu erleben. Bis zum 7. Dezember 2025 nehmen wir Ihre Geschenke gern in unseren Sammelstellen entgegen. Die Präsente können zum Beispiel Lichterketten, Kalender, Handcremes oder gekaufte Süßigkeiten enthalten. Bitte achten Sie darauf, dass die Geschenke offen verpackt sind, damit unsere Mitarbeitenden sie sichten und individuell an Bewohnerinnen und Bewohner weitergeben können.

Weitere Informationen, auch zu unseren Sammelstellen, finden Sie auf unserer Webseite www.awo-wildau.de/aktuell/termine sowie auf unserer Instagram- oder Facebook-Seite.

Initiativbewerbung - Ihre Chance sich bei uns zu bewerben

Wir möchten Ihnen eine einzigartige Möglichkeit bieten, sich bei uns initiativ zu bewerben. Wir sind stets auf der Suche nach talentierten und engagierten Personen, die unsere Unternehmensvision teilen und einen Mehrwert für unser Team und unsere Projekte schaffen können.

Als  Unternehmen legen wir großen Wert auf Innovation, Kreativität und Leidenschaft für das, was wir tun. Wir sind überzeugt, dass großartige Talente nicht immer aktiv nach Stellenausschreibungen suchen, sondern dass sie manchmal entdeckt werden müssen. Deshalb ermutigen wir Sie, Initiative zu ergreifen und uns mit Ihrer Bewerbung zu überzeugen.

Unser Unternehmen bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und Ihre Karriere vorantreiben können. Wir schätzen die Vielfalt und den Austausch von Ideen, um neue Lösungsansätze zu finden.

Wir laden Sie herzlich ein, uns Ihre Initiativbewerbung zuzusenden und möchten betonen, dass eine Initiativbewerbung bei uns als ein Zeichen von Eigeninitiative und Interesse gewertet wird. Auch wenn wir vielleicht aktuell keine passende Stelle ausgeschrieben haben, freuen wir uns darauf, von Ihnen zu hören und zu prüfen, ob wir Möglichkeiten einer Zusammenarbeit finden können.

Vielen Dank im Voraus für Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Wir freuen uns darauf, Ihre Mitteilung zu erhalten und Sie kennenzulernen.

Unsere HR – Abteilung wird sich umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen und alles weitere besprechen. 

Sie müssen den Inhalt von CaptchaFox laden, um das Formular abzuschicken.

Weitere Informationen