Im AWO Wohnpark am Nottekanal sind über das ganze Jahr verteilt Praktikanten/innen aus unterschiedlichen Bereichen im Team der sozialen Betreuung unterstützend tätig. Zu uns kommen Schüler/innen im Rahmen eines Schülerpraktikums sowie Schüler/innen, die sich zu einer Ausbildung als Sozialassistent/in entschieden haben. Des Weiteren führen wir mit jungen Menschen ein Berufsorientierungspraktikum durch.
Während der gesamten Praktikumszeit werden die Schüler und Schülerinnen von unserer Ergotherapeutin, Frau Klink, begleitet. Uns ist wichtig, dass für die Bewohner/innen der Einrichtung eine Tagesstruktur erhalten bleibt. Um dem gerecht zu werden, planen wir den ganzen Tag über individuelle Tagesgestaltungsangebote, die keine Langeweile aufkommen lassen. Es gibt viele Gruppenangebote, wie zum Beispiel Sportrunden, Kegeln, Kartenspielen, Bingo, Chor, Männerstammtisch, Eismannbesuche, diverse Ausflüge, Rätselrunden, Rote Nasen, Besuchshund, Feste und Veranstaltungen und vieles Mehr. Gern wird auch gekocht und gebacken.
Aktuell haben wir drei Praktikanten/innen, die eine Ausbildung zum Sozialassistenten absolvieren im Team der sozialen Betreuung zu Gast. Neben dem Kennenlernen der einzelnen Angebote und dem Umgang mit Bewohnern/innen, sollen sie auch das selbstständige Arbeiten erlernen, um möglichst viele Erfahrungen zu sammeln. Es gibt viele Aha-Effekte bei der Arbeit, aber auch kleine Details, die man beachten muss, auch Hürden, die zu überwinden sind. Flexibilität und Struktur sind wichtig,
Vorbereitungen bilden das A und O. Das haben unsere Praktikanten/innen schnell erkannt.