Königs Wusterhausen – Das beliebte Kiez-Frühstück im Bürgertreff Königs Wusterhausen war am 12. November 2025 erneut gut besucht. Insgesamt 34 Seniorinnen und Senioren aus der Stadt und den umliegenden Ortsteilen kamen zusammen, um sich in gemütlicher Runde zu informieren, auszutauschen und gemeinsam zu genießen.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand diesmal ein besonders wichtiges und sensibles Thema: Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht. Viele Teilnehmende nutzten die Gelegenheit, um sich umfassend über rechtliche Möglichkeiten und persönliche Vorsorge im Alter zu informieren. Das große Interesse zeigt deutlich , wie relevant diese Fragen für viele Bürgerinnen und Bürger sind. Die Referentin, Frau Götz (Rechtliche Betreuerin vom Betreuungsverein Lebenshilfe Brandenburg e.V.; Betreuungsstelle Königs Wusterhausen), führte mit akustischer Unterstützung durch den Vormittag, damit allen die Informationen zu Gute kamen.
Für das leibliche Wohl sorgte – wie gewohnt – Monique Schober, Ernährungsbeauftragte der AWO Wildau GmbH, die ein liebevoll zubereitetes Buffet mit gesunden, selbstgemachten Leckereien anbot. Frische Aufstriche, Obst, Vollkornprodukte und herzhafte Snacks sorgten für einen genussvollen Start in den Tag.
Der Bürgertreff der Stadt Königs Wusterhausen war an diesem Vormittag bis auf den letzten Platz gefüllt. Das Kiez-Frühstück ist längst zu einem festen Treffpunkt für die ältere Generation geworden – ein Ort, an dem Gemeinschaft, Information und Wohlbefinden im Mittelpunkt stehen.
Die Veranstaltung fand im Rahmen des Projekts der Stadt Königs Wusterhausen „Gemeinsam gegen Einsam“ statt, das Begegnung und Zusammenhalt im Kiez stärkt.
Die Organisatorinnen und Organisatoren bedanken sich bei allen Teilnehmenden und freuen sich bereits auf das nächste Kiez-Frühstück – wieder mit spannenden Themen und vielen Gelegenheiten zum Austausch. Ein besonderer Dank gilt auch Christiane Peters vom AWO Seniorenclub KW, Herrn Born und Frau Fuhrmann vom Bürgertreff KW sowie allen fleißigen Händen beim Zubereiten des Buffets.
