Am 20. August 2025 rollte ein Bus mit 27 Gästen aus Luckenwalde vor dem
AWO Wohnpark „Am Kirchplatz“ in Königs Wusterhausen vor. Dort erwarteten Steffi John, Christiane Peters und der Fachbereichsleiter für Pflege und Wohnen der AWO Wildau GmbH, Marco Träger, Ihre Gäste aus Luckenwalde. Alle freuten sich auf einen lebendigen Austausch zwischen Seniorinnen und Senioren beider Orte.
Nach dem Aussteigen stärkten sich die Gäste bei Kaffee, Kuchen und kühlen Getränken. Anschließend stellten sich die Organisatoren vor: Evelin Kierschk, auch „Evi“ genannt, langjährige Seniorenbeauftragte aus Luckenwalde, berichtete von ihrem Engagement, Frau John von ihrer Arbeit im Quartier, Herr Träger und Frau Peters berichteten kurz, was ihre Schwerpunkte im Alltag sind. Danach führte Frau John die Senioren/innen in kleinen Gruppen durch den Wohnpark und erklärte die Bedeutung des sozialen Miteinanders vor Ort. Sie betonte, dass es nicht nur um Wohnraum gehe, sondern darum, Freundschaften zu schließen und Gemeinschaft zu leben. Der große Gemeinschaftsraum biete zahlreiche Angebote, die von den Rentnerinnen und Rentnern gerne genutzt werden.
Für die Luckenwalder Gäste war der Besuch besonders spannend: Die Luckenwalder Wohnungsgesellschaft mbH plant das Bauvorhaben „Die Burg“, das modernen, sozialen und gemeinschaftlich gestalteten Wohnraum schaffen soll. Ein wichtiger Bestandteil wird die Tagespflege der AWO sein. Die Eindrücke aus Königs Wusterhausen gaben den Senioren/innen einen lebendigen Vorgeschmack darauf, wie solch ein Konzept in der Praxis aussehen kann.
Das abwechslungsreiche Programm ließ die Zeit schnell vergehen. Ob beim Spazierengehen durch die Wohnanlage, Erzählen von Anekdoten oder beim Austausch über die Entwicklungen in beiden Orten, die Gäste genossen den Tag voller neuer Kontakte und gemeinsamer Erinnerungen.
Zum Abschied waren sich alle einig: Dieses Treffen soll wiederholt werden. Frau John sagte: „Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Wiedersehen und weitere schöne Stunden voller Gemeinschaft und Austausch.“
Ein Tag voller Herzlichkeit, Gemeinschaftsgeist und neuer Freundschaften, ein starkes Zeichen dafür, dass Zusammenhalt keine Frage der Entfernung ist.
Organisiert wurde das Treffen von Steffi John, Quartierskoordinatorin des AWO Wohnparks „Am Kirchplatz“, Christiane Peters, Koordinatorin des Senioren Clubs Königs Wusterhausen und Marco Träger, Fachbereichsleiter für Pflege und Wohnen der AWO Wildau GmbH.
Text: St/John AWO BV