Herzliche Begegnungen | AWO Wildau GmbH
Zum Inhalt springen

Herzliche Begegnungen

Am 20. August 2025 rollte ein Bus mit 27 Gästen aus Luckenwalde vor dem
AWO Wohnpark „Am Kirchplatz“ in Königs Wusterhausen vor. Dort erwarteten Steffi John, Christiane Peters und der Fachbereichsleiter für Pflege und Wohnen der AWO Wildau GmbH, Marco Träger, Ihre Gäste aus Luckenwalde. Alle freuten sich auf einen lebendigen Austausch zwischen Seniorinnen und Senioren beider Orte.

Nach dem Aussteigen stärkten sich die Gäste bei Kaffee, Kuchen und kühlen Getränken. Anschließend stellten sich die Organisatoren vor: Evelin Kierschk, auch „Evi“ genannt, langjährige Seniorenbeauftragte aus Luckenwalde, berichtete von ihrem Engagement, Frau John von ihrer Arbeit im Quartier, Herr Träger und Frau Peters berichteten kurz, was ihre Schwerpunkte im Alltag sind. Danach führte Frau John die Senioren/innen in kleinen Gruppen durch den Wohnpark und erklärte die Bedeutung des sozialen Miteinanders vor Ort. Sie betonte, dass es nicht nur um Wohnraum gehe, sondern darum, Freundschaften zu schließen und Gemeinschaft zu leben. Der große Gemeinschaftsraum biete zahlreiche Angebote, die von den Rentnerinnen und Rentnern gerne genutzt werden.

Für die Luckenwalder Gäste war der Besuch besonders spannend: Die Luckenwalder Wohnungsgesellschaft mbH plant das Bauvorhaben „Die Burg“, das modernen, sozialen und gemeinschaftlich gestalteten Wohnraum schaffen soll. Ein wichtiger Bestandteil wird die Tagespflege der AWO sein. Die Eindrücke aus Königs Wusterhausen gaben den Senioren/innen einen lebendigen Vorgeschmack darauf, wie solch ein Konzept in der Praxis aussehen kann.

Das abwechslungsreiche Programm ließ die Zeit schnell vergehen. Ob beim Spazierengehen durch die Wohnanlage, Erzählen von Anekdoten oder beim Austausch über die Entwicklungen in beiden Orten, die Gäste genossen den Tag voller neuer Kontakte und gemeinsamer Erinnerungen.

Zum Abschied waren sich alle einig: Dieses Treffen soll wiederholt werden. Frau John sagte: „Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Wiedersehen und weitere schöne Stunden voller Gemeinschaft und Austausch.“

Ein Tag voller Herzlichkeit, Gemeinschaftsgeist und neuer Freundschaften, ein starkes Zeichen dafür, dass Zusammenhalt keine Frage der Entfernung ist.

Organisiert wurde das Treffen von Steffi John, Quartierskoordinatorin des AWO Wohnparks „Am Kirchplatz“, Christiane Peters, Koordinatorin des Senioren Clubs Königs Wusterhausen und Marco Träger, Fachbereichsleiter für Pflege und Wohnen der AWO Wildau GmbH.

Text: St/John AWO BV

Initiativbewerbung - Ihre Chance sich bei uns zu bewerben

Wir möchten Ihnen eine einzigartige Möglichkeit bieten, sich bei uns initiativ zu bewerben. Wir sind stets auf der Suche nach talentierten und engagierten Personen, die unsere Unternehmensvision teilen und einen Mehrwert für unser Team und unsere Projekte schaffen können.

Als  Unternehmen legen wir großen Wert auf Innovation, Kreativität und Leidenschaft für das, was wir tun. Wir sind überzeugt, dass großartige Talente nicht immer aktiv nach Stellenausschreibungen suchen, sondern dass sie manchmal entdeckt werden müssen. Deshalb ermutigen wir Sie, Initiative zu ergreifen und uns mit Ihrer Bewerbung zu überzeugen.

Unser Unternehmen bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und Ihre Karriere vorantreiben können. Wir schätzen die Vielfalt und den Austausch von Ideen, um neue Lösungsansätze zu finden.

Wir laden Sie herzlich ein, uns Ihre Initiativbewerbung zuzusenden und möchten betonen, dass eine Initiativbewerbung bei uns als ein Zeichen von Eigeninitiative und Interesse gewertet wird. Auch wenn wir vielleicht aktuell keine passende Stelle ausgeschrieben haben, freuen wir uns darauf, von Ihnen zu hören und zu prüfen, ob wir Möglichkeiten einer Zusammenarbeit finden können.

Vielen Dank im Voraus für Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Wir freuen uns darauf, Ihre Mitteilung zu erhalten und Sie kennenzulernen.

Unsere HR – Abteilung wird sich umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen und alles weitere besprechen. 

Sie müssen den Inhalt von CaptchaFox laden, um das Formular abzuschicken.

Weitere Informationen