Im AWO-Seniorenclub Königs Wusterhausen wurde der Internationale Frauentag in diesem Jahr bereits am 6. März gefeiert – ganz bewusst, wie die Koordinatorin, Christiane Peters, in ihrer Rede zu Beginn der Feier betonte: „Frauen gehören eigentlich jeden Tag gefeiert!“
Begrüßt wurden die Gäste durch den AWO-Geschäftsführer, Wolfgang Luplow, und den Fachbereichsleiter für Pflege und Wohnen der AWO Wildau GmbH, Marco Träger, die sich die Zeit nahmen, jede Dame mit herzlichen Worten und einer Rose in Empfang zu nehmen.
Die festliche Stimmung war von Anfang an spürbar. Nach Torte und Kaffee begleitete Dietmar Sattler die Feier mit seiner Musik am E-Piano und sorgte für eine beschwingte Atmosphäre. Ein besonderes Highlight war der Auftritt von Andreas von Haselberg, der mit seinem Akkordeon eine musikalische Reise von Tirol bis an die Nordsee gestaltete. Bei seinen mitreißenden Melodien wurde getanzt, gesungen und viel gelacht.
Neben der Musik standen auch die Gespräche der knapp 100 Gäste, überwiegend Damen, im Mittelpunkt. Die Gäste genossen es, gemeinsam Zeit zu verbringen, in Erinnerungen zu schwelgen und sich auszutauschen.
Die Frauentagsfeier des AWO-Seniorenclubs aus Königs Wusterhausen war ein voller Erfolg und spiegelte genau das wider, was Christiane Peters mit ihrer Botschaft ausdrücken wollte: Frauen und ihre Lebensgeschichten verdienen es, nicht nur an einem Tag im Jahr gefeiert zu werden.
Text: AWOKV/C.Peters