Erste Hilfe- Was soll ich nur tun? | AWO Wildau GmbH
Direkt zum Inhalt wechseln

Erste Hilfe- Was soll ich nur tun?

Welch ein schöner Jahresabschluss bei unserem KIEZ Frühstück am 11. Dezember im Bürgertreff Königs Wusterhausen. Ganz in Ruhe bestückten sich die Teilnehmer/innen Ihre Frühstücksteller – individuell mit Räucherlachs, gekochten Eiern oder dem geschätzten Kräuterquark. Als dann alle auch Ihre Tassen Tee oder Kaffee am Platz hatten, begrüßten wir Herrn Sowinski in unserer gemütlichen Runde.

Als stellvertretender Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Wernsdorf gab er uns zahlreiche Tipps zur Thematik „Erste Hilfe“. Entscheidend war eine grundlegende Information: „Wann rufe ich die 112“ an. Aufgrund seiner Erfahrungen konnte er uns sehr praxisnah verdeutlichen, wann eine lebensbedrohliche Situation bestehen könnte bzw. wann der ärztliche Bereitschaftsdienst kontaktiert werden sollte. Akute Wesensveränderungen sind meist ein deutliches Zeichen, bei denen wir handeln müssen. Und nein – die 112 ist nicht da, um sie zu einem geplanten Krankenhaustermin zu begleiten. Auch diese Verfahrenswege wurden erläutert. Denken Sie auch daran: Nicht immer macht es Sinn im Rettungswagen als Begleitperson mitzufahren! Damit bedanke ich mich bei Herrn Grabowski (Ortswehrleiter FFW Wernsdorf, dass wir die Möglichkeit bekamen, alle möglichen Fragen in diesem Bereich stellen zu können.

Abschließend möchte ich mich bei allen Teilnehmern/innen und Referenten/innen bedanken, dass wir dieses Jahr 12 tolle Termine gemeinsam genießen durften und dabei immer wieder für unterschiedliche Angebote und Beratungen in Königs Wusterhausen sensibilisiert wurden. Ein besonderes „DANKE“ gilt den Mitarbeitern, Frau Fuhrmann und Herrn Böhm, vom Bürgertreff Fontaneplatz, die fleißig beim Auf- und Abbau unterstützen.

Durch Feedbacks habe ich erfahren, dass sich immer wieder Unterstützungsmöglichkeiten finden lassen. Aus diesem Grund freuen wir uns, dass die Stadt Königs Wusterhausen auch im Jahr 2025 das Projekt „Frühstück für alle Generationen – KIEZ Frühstück“ gemeinsam mit der AWO Wildau GmbH durchführen möchte. 

Initiativbewerbung - Ihre Chance sich bei uns zu bewerben

Wir möchten Ihnen eine einzigartige Möglichkeit bieten, sich bei uns initiativ zu bewerben. Wir sind stets auf der Suche nach talentierten und engagierten Personen, die unsere Unternehmensvision teilen und einen Mehrwert für unser Team und unsere Projekte schaffen können.

Als  Unternehmen legen wir großen Wert auf Innovation, Kreativität und Leidenschaft für das, was wir tun. Wir sind überzeugt, dass großartige Talente nicht immer aktiv nach Stellenausschreibungen suchen, sondern dass sie manchmal entdeckt werden müssen. Deshalb ermutigen wir Sie, Initiative zu ergreifen und uns mit Ihrer Bewerbung zu überzeugen.

Unser Unternehmen bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und Ihre Karriere vorantreiben können. Wir schätzen die Vielfalt und den Austausch von Ideen, um neue Lösungsansätze zu finden.

Wir laden Sie herzlich ein, uns Ihre Initiativbewerbung zuzusenden und möchten betonen, dass eine Initiativbewerbung bei uns als ein Zeichen von Eigeninitiative und Interesse gewertet wird. Auch wenn wir vielleicht aktuell keine passende Stelle ausgeschrieben haben, freuen wir uns darauf, von Ihnen zu hören und zu prüfen, ob wir Möglichkeiten einer Zusammenarbeit finden können.

Vielen Dank im Voraus für Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Wir freuen uns darauf, Ihre Mitteilung zu erhalten und Sie kennenzulernen.

Unsere HR – Abteilung wird sich umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen und alles weitere besprechen. 

Sie müssen die Datenschutzbestimmungen von CaptchaFox akzeptieren, um das Formular benutzen zu können.

Akzeptieren